Hi Leute,
erneut wurde in Rosenheim am 30.11.2015 der Montag zum
Ligatag. Beamforce One durfte diesmal pausieren und sehen, wie sich die
Konkurrenten schlugen.
Es kam zu folgenden Begegnungen:
Beamforce Two : Bad Tag Bros - 390 : 1053
Red Arrows : Bananas - 465 : 666.
Das ergab folgende Tabelle:
1. Bad Tag Bros (BTB) – 9 Punkte – Score 2512 : 1120
2. Bananas – 6 Punkte – Score 1812 : 1515
3. Red Arrows – 3 Punkte – Score 1116 : 1285
4. Beamforce One – 0 Punkte – Score 979 : 1411
5. Beamforce Two – 0 Punkte – Score 740 : 1828
Auch am dritten Spieltag gewannen die Bad Tag Bros souverän ihr
Meisterschaftsspiel und bauten ihre Führung in der Lasertag Rosenheim Liga aus.
Der erste Platz dürfte den Rosenheimer Strategen auch in dieser Saison wieder
sicher sein. Ich bin gespannt, wann die heimischen Konkurrenten eine passendes
Spielkonzept entwickeln, um gegen dieses Ausnahmeteam bestehen zu können.
Für mich persönlich war der Kampf um Platz zwei der
spannende Aspekt dieser Liga. Nach dem heutigen Sieg dürften die Bananas die
Waage zu ihrem Gunsten gesenkt haben. Auch im Spiel gegen die starken Red Arrows
konnten sie ihre Stärke beweisen und als Gewinner aus der Arena kommen. Es wird
sich zeigen, welche der beiden Teams auch in der German Lasertag League die
Nase vorne haben wird.
Ich bin sehr gespannt auf die Platzierungen der Rosenheimer
Teams beim nächsten Spieltag der GLL in Aschaffenburg am 13.12.2015. Vor allem
wird es interessant, ob neben den BTB noch ein anderes Team die Runde der
letzten Vier erreichen wird. Denn bei der angedachten Zahl von acht
Mannschaften für die 1. Liga in der nächsten Saison wird es fraglich, ob man
diese lediglich mit den Teilnehmerpunkten erreichen wird – vor allem wenn man
nicht geplant hat, an allen Turnieren teilzunehmen.
Ich behalte diese Stadtmeisterschaft mit fünf tollen und
sympathischen Teams auf jeden Fall im Auge und werde weiter darüber berichten,
Euer René
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen