Donnerstag, 9. April 2015

Lasertag-Turnier in Frankfurt am 12.04.2015



Lasertag Turnier in Frankfurt

Am Sonntag, dem 12.04.2015, findet in Frankfurt das nächste Lasertag-Turnier statt. Nun könnte man meinen, was interessiert überregional eine lokale Stadtmeisterschaft?

Nun denn – das Event sollte meiner Meinung ziemlich interessant werden. Zum einen wird die Meisterschaft wieder auf twitch.tv gestreamt. Schon die Stadtmeisterschaft in Hanau hat gezeigt, dass so ein Stream mit Live-Chat und tollen Kommentatoren irre Spaß machen kann – und nicht nur, wenn man „vom Fach“ ist oder gerade an dem Turnier teilnimmt. Das Feedback von den Streamern hat gezeigt, dass der Stream super angekommen ist und sich schon viele auf dien nächsten Turnier-Übertragungen freuen. Schon das Turnier in Hanau hat gezeigt, dass es für die verschiedenen Mannschaften und auch schon für einzelne Spieler treue Fans gibt, die ihre Leute anfeuern und bei den Spielen mitfiebern. Gerade bei den bekannteren Mannschaften wie „Watchdogs“, „Minimi“, „Randoms“ und „Ninos“ kam schon eine Lokalderby-Stimmung auf. Und genau das ist es, was Lasertag als Sportart braucht: eine Wahrnehmbarkeit als Sport, ein Herausholen aus der Nische, eine wachsende Community, sowie Personen und Mannschaften mit denen man sich identifizieren kann.

Und zum anderen ist es das letzte große Turnier vor der Deutschen Meisterschaft. Viele namhafte Teams und Stadtmeister haben ihre Teilnahme zugesagt, um noch ein letztes Mal Turnierluft zu schnuppern, ihre Teamplay zu testen und sich mit den Mitkonkurrenten zu messen. Und was da kommt, hat Rang und Namen:

Das Team „Minimi“, das für viele als der Favorit für die Deutsche Meisterschaft gilt, die „Watchdogs“ aus Hanau, die das letzte Turnier - ihr Heimturnier -  in einem dramatischen Finale gewonnen haben, die Würzburger „Randoms“, die immer wieder für eine Überraschung zu haben sind, die BTB – Bad Tag Brothers aus Rosenheim, die Puzzles aus Frankfurt, die Ninos aus Aschaffenburg, die sich in Hanau für die DM qualifiziert haben, die namhaften „Ghosts“ aus Darmstadt und die Squad des Commanders.

Auch wenn ich noch nicht alle Teams persönlich kenne und noch nicht gegen alle gespielt habe, glaube ich, dass das Turnier der Hammer wird und dass wir spannende Spiele erwarten können. Zum Glück gibt es mittlerweile nicht nur „die eine“ Profi-Mannschaft, die eh alle anderen Teams raushaut, weil diese halt mal aus Spaß an einem Turnier mitspielen wollen. Zwischenzeitlich gibt es viele Teams, die Lasertag als Sport betreiben, regelmäßig als Mannschaft trainieren und dafür gerne ihre Freizeit opfern. Die Mannschaften im Turnier bestehen aus erfahrenen Spielern mit langer Erfahrung und fähigem Teamplay, sind taktisch geschult und körperlich fit.

Ich wünsche Allen ein tolles und faires Turnier – möge der Beste gewinnen und alle viel Spaß haben. Ich freue mich schon darauf.

Euer Rene

1 Kommentar:

  1. Der Link zum Stream-Dienst lautet:

    http://www.twitch.tv/lasertag_deutschland

    AntwortenLöschen