Donnerstag, 19. November 2015

Nachtrag zum Bericht des 2. Spieltages der GLL



Hallo Leute,

kleiner Nachtrag zum Bericht vom 2. GLL Spieltag in Mainz. Ich habe mit Aki zum Thema Westen gesprochen und er hat mir versichert, dass er das Thema sehr ernst nimmt. Unausgeglichene Westen seien während den Spielen in Mainz getauscht worden. Seien unmarkierbare Westen zum Einsatz gekommen, seien die Spiele auch sofort abgebrochen und wiederholt worden.

Mein Appell in dem Bericht war nicht als Kritik an das Schiedsrichterteam gedacht, sondern sollte verdeutlichen, dass es für die Mannschaften in der GLL um viel geht, sie die Liga sehr ernst nehmen und hart darauf trainieren – und daher ausgeglichene Spiele mit fairem Equipment erwarten. Wenn man im Spiel eine andere Weste kaum oder gar nicht markieren kann, ist das für Spieler ärgerlich und frustrierend. Mein Anliegen ist es daher – und auch das der Turnierorganisatoren –, dem entgegenzuwirken und diesen Frust bei den Teams zu vermeiden. Ich denke, da ziehen alle Beteiligten nach ihren Möglichkeiten am gleichen Strang.

Zudem habe ich jetzt erfahren, dass nur die besten ACHT Teams in der nächsten Saison in der ersten German Lasertag League spielen werden, danach kommen je nach Teilnehmerzahl weitere Ligen dazu. Also Leute, strengt Euch an. Das wird ein harter Weg durch die 1. German Lasertag League – Saison.

Das bringt mich auf das nächste Thema – die Newcomer-Turniere. Sie sind der Einstieg in die German Lasertag League. Wer Lust hat, Lasertag auf einem höheren Niveau zu spielen, sollte sich eine Mannschaft suchen, regelmäßig trainieren und sich dann mit anderen Mannschaften in den Turnieren messen. Es macht so einfach noch mehr Spaß, wenn man regelmäßg zum Taggen geht und nicht nur gegen Anfänger spielen möchte. Nach meiner Einschätzung werden in Zukunft immer mehr Mannschaften am Ligabetrieb teilnehmen, sich vielleicht sogar wie in Rosenheim eigene regionale Ligen bilden. Sei ein Teil davon. Das nächste Newcomer-Turnier findet am 29.11.2015 in Frankfurt in der Henschelstraße 26 statt.


Euer René

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen